Schule
Von der Pflichtschule zur Ausbildung.
Wir haben in manchen Schuljahren bis zu 11 verschiedene Förder-, Lehr- und Ausbildungspläne. Durch alle Arten des Unterrichts ziehen sich die methodischen und didaktischen Grundsätze der Förderung von Schüler*innen mit Blindheit oder hochgradiger Sehbehinderung.

Volksschule
In den kleinen Klassen der Volksschule gilt der allgemeine Lehrplan, ergänzt durch Angebote und Gegenstände, welche auf Kinder mit Blindheit oder Sehbehinderung abgestimmt sind.

Basale Förderklassen
Expositurklassen in 1150 Wien für Kinder und Jugendliche mit schwerst-mehrfacher Behinderung im schulpflichtigen Alter.

SEF-Klassen
In SEF-Klassen werden Kinder mit erhöhtem Förderbedarf von Spezialist*innen unterrichtet.

Allgemeine Sonderschule
An unserem Haus wird auch nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule (ASO) unterrichtet. Häufig zeigt sich erst im Laufe der schulischen Entwicklung, dass manche Lernende vom Unterricht in der ASO am meisten profitieren.

Mittelschule
Die Mittelschule hat die Aufgabe, die Schüler*innen für den Übertritt in weiterführende mittlere und höhere Schulen zu befähigen, sowie auf die Polytechnische Schule oder das Berufsleben vorzubereiten.

Polytechnische Schule
Die Polytechnische Schule ist eine einjährige allgemeine Pflichtschule, die an die 8. Schulstufe anschließt. Sie dient primär der Berufsvorbereitung.

Orientierungsklasse
Berufsorientierung und Kompetenzlehrgang. Der einjährige Orientierungslehrgang kann helfen, eine neue Perspektive zu finden.

Handelsschule
Die Handelsschule ist eine 3-jährige Berufsbildende mittlere Schule (BMS). Sie bietet eine fundierte kaufmännische Berufsausbildung für alle Zweige der Wirtschaft und des öffentlichen Dienstes.

Berufsausbildung Handwerk
Artikel im Aufbau! Wir bemühen uns, die Inhalte so rasch wie möglich bereitzustellen.
Betreuung & Freizeit

Kindergarten
Unser Kindergarten wird für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren angeboten. Kinder mit und ohne Sehbeeinträchtigung sind in unserem Kindergarten willkommen. Die Bedürfnisse und Interessen aller Kinder stehen im Mittelpunkt und die Unterschiedlichkeit der Kinder sowie ihre individuelle Begabungen werden wertgeschätzt.

Hort und Internat
Unsere Institution ist speziell für Schüler*innen, die eine eingeschränkte Sehfähigkeit haben, blind sind, für Schüler*innen mit Mehrfachbehinderung ausgestattet und das gesamte sozialpädagogische Team ist zur Begleitung dieser Schüler*innen ausgebildet. Ebenfalls stehen wir allen anderen Schüler*innen, welche in Wien in eine andere Schule gehen, inklusiv zur Verfügung.

Zusatzangebote
Es gibt zahlreiche Freizeitangebote von hausinternen und -externen Personen, vor allem in den Bereichen Sport und Musik.
Medizinisch-therapeutische Abteilung
Krankenstation mit der Möglichkeit zur vorübergehenden Betreuung akut erkrankter Schüler*innen durch diplomiertes Krankenpflegepersonal.