Bei uns können Sie:
Von Erfahrungen profitieren:
Bei unseren Elterntreffen erhalten Sie Antworten auf wichtige Fragen:
Welche Ausbildungswege und Berufsmöglichkeiten stehen meinem Kind offen? Welche Freizeitangebote gibt es für Kinder mit Sehbehinderung oder Blindheit? Worauf sollte ich achten, wenn ich Pflegegeld beantrage? Welche Hilfsmittel stehen uns zu und wer finanziert sie? Wie funktioniert der Fahrtendienst? Profitieren Sie von den Erfahrungen der Familien, die diese Fragen bereits gemeistert haben, oder von den Informationen der Expert*innen, die wir zu Vorträgen einladen.
Den Schulalltag aktiv mitgestalten:
Sie sehen, wo es im Schulalltag noch besser laufen könnte? Als Mitglied des Elternvereins bringen Sie Ihre Ideen direkt ein – egal ob es um Schulveranstaltungen, die Gestaltung von Freizeitangeboten oder um praktische Verbesserungen geht. Im regelmäßigen Austausch mit der Schulleitung sorgen wir gemeinsam dafür, dass Ihre Vorschläge gehört werden und in die Entscheidungsfindung mit einfließen.
Als Familien Verbindungen schaffen:
Bei unseren gemeinsamen Familienaktivitäten lernen sich Kinder und Eltern klassenübergreifend kennen. Während die Kinder neue Freundschaften knüpfen, können Sie sich mit anderen Familien vernetzen und Erfahrungen teilen. Ob beim gemeinsamen Kochen, bei Ausflügen oder in Workshops – hier entstehen wertvolle Kontakte über den Schulalltag hinaus.
Allen Kindern Chancengleichheit ermöglichen:
Wir unterstützen verschiedene Initiativen finanziell – vom therapeutischen Reiten bis hin zur Wintersportwoche und der Fahrt nach Lignano im Sommer. Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 25 Euro pro Familie und Jahr hilft unter anderem, allen Kindern die Teilnahme zu ermöglichen – unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Familien.
Termine
Der Elternverein trifft sich in regelmäßigen Abständen zum Austausch.
Folgende Aktivitäten sind in nächster Zukunft geplant und werden laufend aktualisiert:
Elterntreffen
informeller Austausch für alle Eltern und Erziehungsberechtigte
am 26.03.2025
um 19:00 Uhr
im Café Zartl, Rasumofskygasse 7, 1030 Wien.
Familienausflug
für die gesamte Familie inklusive der Geschwisterkinder
am 27.04.2025