Bundes-Blindeninstitut Wien

»Weil Menschen nicht gleich sind,
darf Bildung nicht für alle gleich sein«

 Schulleiter Horst Ganitzer

Anmeldung

Die Anmeldung am Bundes-Blindeninstitut Wien ist das ganze Jahr über möglich!

Aktuelles

In den letzten Monaten hat sich einiges getan.
Randolfo und der eine Ton - Banner, Grüne Waldstimmung mit einer roten Flöte, die auf unterschiedlichen Baum-Blättern neben einem Bären-Pfotenabdruck liegt.

Bundes-Blindeninstitut Wien präsentiert die hauseigene Inszenierung des Kindermusicals: RANDOLFO und der eine Ton

Darsteller: Kinder aus dem BBi-Kinderchor „Wittelsbacher Spatzen“, Jugendliche aus dem BBi-Jugendchor „Joy“ + Gastkinder.

Musikalische Leitung: Walter Bass.
Rahmengeschichte & Regie: Edith Völk

21. und 22. Juni 2023, 18:30, AULA (1. und 2. Aufführung)
30. Juni 2023, ca. 9:30, AULA (Schulschlussfeier)

Einladung Eröffnungsfeier der neugestalteten Aula des Bundes-Blindeninstitutes, darunter sind Symbole in verschiedenen Farben abgebildet, z.B. Musiknoten, Lautsprecher, Beamer, Mikrofon sowie das BBI-Logo

Einladung zur Eröffnungsfeier der neugestalteten Aula

Die Aula am BBI konnte durch großzügige Spenden von Sponsoren in aufwendiger Handarbeit neugestaltet werden.

Wir laden Sie herzlich zur Eröffnungsfeier der Aula am Montag,
5. Juni 2023, um 18:30 Uhr in das Bundes-Blindeninstitut ein.

Anmeldung bitte bis 23. Mai 2023 unter:

Eren Cobanoglu, Alexander Schneider und Eren Tanis aus der Handelsschule beim Dreh des Werbespots 16:9

Werbespot der Übungsfirma „Sports and More GmbH“

Zum 20-jährigen Jubiläum der Übungsfirma „Sports and More GmbH“ hat die dritte Klasse des Bundes-Blindeninstitutes einen 1-minütigen Werbespot gedreht, wodurch erste Einblicke in die Gestaltung von Werbespots inkl. Video- und Schnittbearbeitung gesammelt werden konnten. Das Ergebnis kann sich echt ansehen lassen.

Referentin Dr. Susanne Buchner-Sabathy beim Vortrag vor den Teilnehmer*innen

Bundesweite Tagung „Neue digitale Wege“
23. – 24. März 2023

Nach drei Jahren Pause fand heuer wieder eine Tagung unter dem Titel „Neue digitale Wege“ von 23. bis 24. März 2023 am Bundes-Blindeninstitut statt. Wir durften insgesamt 120 Tagungs-teilnehmer*innen aus allen Bundesländern im Institut begrüßen.

Europäischer Tag der Sprachen am BBI

Was wir immer schon über „Zeit“ wissen wollten

Schüler*innen des Blindeninstituts Wien sprechen über Zeit und Digitalisierung. Dazu haben sie sehr unterschiedliche Hörbeiträge gestaltet. Wir lauschen etwa einem historischen Exkurs zur Zeitmessung und können anhand von Hörszenen feststellen, dass das Zeitempfinden bei bestimmten Emotionen und in bestimmten Situationen unterschiedlich ist. Eine gespielte Straßenumfrage gibt ebenfalls darüber Auskunft und lässt blinde Menschen zu Wort kommen, wie diese die Zeit empfinden, Tageszeiten hören und Programme auf ihren digitalen Uhren nutzen können.

Unikate Urkunde 2021

Digitale Dialog Kommunikation

Gemeinsam mit der beruflichen Assistenz & Akademie des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Wien/NÖ/Burgenland und der Hilfsmittelfirma Videbis, beginnt im Herbst 2022 ein einjähriger Lehrgang für Digitale Dialog Kommunikation.

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an: .

Termine

Bei uns wird es nie langweilig.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Pädagogischer Tag

Der Pädagogische Tag findet heuer am 26. Mai 2023 statt.

Elternsprechtage

Die Elternsprechtage finden heuer an folgenden Tagen statt:

Freitag, 25. November 2022

Freitag, 12. Mai 2023

Schulfreie Tage und Ferien/
Geschlossene Wochenenden

Eine Liste der schulfreien Tage und Ferien finden Sie hier.

Eine Liste der geschlossenen Wochenenden finden Sie hier.