Bundes-Blindeninstitut Wien
»Weil Menschen nicht gleich sind,
darf Bildung nicht für alle gleich sein«
Schulleiter Horst Ganitzer
Anmeldung
Die Anmeldung am Bundes-Blindeninstitut Wien ist das ganze Jahr über möglich!
Aktuelles

Orchesteraufführung der Portsmouth Grammar School aus England im BBI!
Am Freitag, 20. Oktober um 10 Uhr, besuchen die Musikerinnen und Musiker der Portsmouth Grammar School, auf ihrer Tour nach Budapest und Wien, auch das Bundes-Blindeninstitut!

Musik verleiht Flügel
Am 18. Oktober 2023 um 19:00 Uhr wird das Benefizkonzert „Musik verleiht Flügel“ in der Aula des Bundes-Blindeninstitutes aufgeführt.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen!

Der Apfeltag am BBI – 23.10.2023!
Das Thema des diesjährigen Projekttages ist „Apfel“. Die SchülerInnen haben die Möglichkeit unterschiedliche Stationen verteilt im ganzen Schulhaus zu besuchen. Die Angebote sind vielfältig und für jede Entwicklungsstufe angepasst: Musikalisches, Wissen, Quiz, Lebenspraktisches und vieles mehr! Zur Pause gibt es ein „Apfelbuffett“.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Spaß!

Bundes-Blindeninstitut Wien präsentiert die hauseigene Inszenierung des Kindermusicals: RANDOLFO und der eine Ton
Darsteller: Kinder aus dem BBi-Kinderchor „Wittelsbacher Spatzen“, Jugendliche aus dem BBi-Jugendchor „Joy“ + Gastkinder.
Musikalische Leitung: Walter Bass.
Rahmengeschichte & Regie: Edith Völk
Die Aufführungen des Kindermusicals waren ein voller Erfolg!

Einladung zur Eröffnungsfeier der neugestalteten Aula
Die Aula am BBI konnte durch großzügige Spenden von Sponsoren in aufwendiger Handarbeit neugestaltet werden.
Wir laden Sie herzlich zur Eröffnungsfeier der Aula am Montag,
5. Juni 2023, um 18:30 Uhr in das Bundes-Blindeninstitut ein.
Anmeldung bitte bis 23. Mai 2023 unter:

Werbespot der Übungsfirma „Sports and More GmbH“
Zum 20-jährigen Jubiläum der Übungsfirma „Sports and More GmbH“ hat die dritte Klasse des Bundes-Blindeninstitutes einen 1-minütigen Werbespot gedreht, wodurch erste Einblicke in die Gestaltung von Werbespots inkl. Video- und Schnittbearbeitung gesammelt werden konnten. Das Ergebnis kann sich echt ansehen lassen.

Bundesweite Tagung „Neue digitale Wege“
23. – 24. März 2023
Nach drei Jahren Pause fand heuer wieder eine Tagung unter dem Titel „Neue digitale Wege“ von 23. bis 24. März 2023 am Bundes-Blindeninstitut statt. Wir durften insgesamt 120 Tagungs-teilnehmer*innen aus allen Bundesländern im Institut begrüßen.

Was wir immer schon über „Zeit“ wissen wollten
Schüler*innen des Blindeninstituts Wien sprechen über Zeit und Digitalisierung. Dazu haben sie sehr unterschiedliche Hörbeiträge gestaltet. Wir lauschen etwa einem historischen Exkurs zur Zeitmessung und können anhand von Hörszenen feststellen, dass das Zeitempfinden bei bestimmten Emotionen und in bestimmten Situationen unterschiedlich ist. Eine gespielte Straßenumfrage gibt ebenfalls darüber Auskunft und lässt blinde Menschen zu Wort kommen, wie diese die Zeit empfinden, Tageszeiten hören und Programme auf ihren digitalen Uhren nutzen können.

Digitale Dialog Kommunikation
Termine
Bei uns wird es nie langweilig.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Pädagogischer Tag
Der Pädagogische Tag findet heuer am Dienstag, 21. Mai 2024 statt.
Elternsprechtage
Die Elternsprechtage finden heuer an folgenden Tagen statt:
Freitag, 24. November 2023
Freitag, 03. Mai 2024