
Leitbild – Was uns antreibt.
Als Bildungseinrichtung des Bundes fühlen wir uns in besonderer Weise der von Österreich am 26. 9. 2008 ratifizierten UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen verpflichtet, insbesondere der im Artikel 24 dargestellten Vision der Inklusion aller Menschen. Wir betrachten es als unsere Mission, diese Vision umzusetzen.

Die Geschichte des Bundes-Blindeninstituts Wien.
Der Anfang des Institutes war bescheiden. 1804 nahm Johann Wilhelm Klein den blinden Knaben Jacob Braun aus Bruck/Leitha als Schüler zu sich in seine Privatwohnung im dritten Wiener Gemeindebezirk, Landstraße 34. Ein Jahr nach Aufnahme seines ersten Schülers konnte Klein bereits eine erste öffentliche Prüfung wagen, die auch ein großer Erfolg wurde.
Zertifikate
Wir dürfen Ihnen stolz unsere gewonnenen Preise und Zertifikate präsentieren.

UNIKATE Ideenwettbewerb ’21
Schüler*innen des Bundesblindeninstituts in Wien haben nicht länger warten wollen und die Dinge selbst in die Hand genommen. Gebraucht wurde eine technische Unterstützung zum Ordnen und Auffinden von Gegenständen. Entstanden ist mit Unterstützung eines Technikers eine App.

Digital School Awards ’21
Wir freuen uns, dass wir, als eine von vielen Schulen, als Sieger des Digital School Awards 2021 hervorgehen dürfen.
Projekte
Ein kleiner Überblick unserer aktuellen und zukünftigen Projekte.
This is (not) Rocket Science!
Das Technische Museum hat einige Schulen, darunter das BBi, eingeladen gemeinsam darüber nachzudenken, wie die Weltraumforschung auf der Erde genutzt werden kann.
Licht der Musik
Geplant sind gemeinsame Konzerte von Menschen mit Behinderungen aus unterschiedlichen Ländern in verschiedenen Ländern.
Skills for inclusive working
Die beiden Schulen wollen gemeinsam Lehrpläne zur Vorbereitung auf Berufe entwickeln. Die Stärken der Schule in Krakau sind Tontechnik und Gartengestaltung. Die Stärken des BBi sind das Thonet-Geflecht und der Computerführerschein (ECDL).
Disability Leds Design
Fünf Universitäten in Belgien, Schottland, Deutschland, Österreich und Ungarn wollen erforschen, wie das Doktoratsstudium von Menschen mit Behinderung die Kreativität beeinflusst.
Do it blind
Die Wissenschaft bezieht das BBi in die Forschungsfrage ein, ob und wie 3D-Druck zu verbesserten Lernmöglichkeiten führen kann.
Smart Sports Assistance
Das Institut für Sportwissenschaft bezieht das BBi bei der Entwicklung von intelligenten Hilfsmitteln für Sportliche Aktivitäten als Partner ein.
MAWEN
Das BBi wird als Partner in die Forschungen darüber einbezogen, wie inklusive Mathematik für 13- bis 14-jährige durch den Einsatz eines Speziellen Formeleditors gefördert werden kann.
Termine
Bei uns wird es nie langweilig.
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Schulautonome freie Tage
Auch heuer gibt es wieder schulautonome Tage am BBi.
Freitag 27. Mai
Freitag 03. Juni / Pädagogischer tag
Freitag 17. Juni
22. bis 28. Mai 2022
Behindertensportwoche
Wir freuen uns schon auf die diesjährige Behindertensportwoche in Schielleiten/Stmk.
10. bis 12 Juni 2022
Chorwochenende in Bad Aussee
Geplant ist unter anderem ein Konzert mit einem Ausseer Ensemble.